> Verbands-Statistik
Eine Frage des Geldes
Aktuelle Entgelte für Arbeitsaufgaben und Entgeltgruppen

Foto: Adobe Stock/Hyejin Kang
Um unsere Mitgliedsunternehmen wirkungsvoll beim Controlling ihrer tariflichen und betrieblichen Entgeltstrukturen zu unterstützen, führen wir einen Vergleich der gezahlten Entgelte der Beschäftigten in der Metall- und Elektroindustrie durch. Dabei unterstützen uns unsere Betriebe, indem sie uns die dazu erforderliche aktuelle Datenbasis zur Verfügung stellen.
Bei dem zuletzt durchgeführten Entgelt-Benchmark 2022 standen uns die Verdienste aus 152 Mitgliedsunternehmen aus dem Saarland und den Tarifgebieten von M+E MITTE (Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland) mit mehr als 57.000 Beschäftigten zur Verfügung. Die gute Beteiligungsquote gewährleistet eine repräsentative regionale, branchen- und betriebsgrößenbezogene Auswertung.
Sofern Sie sich noch nicht eingeloggt haben, kommen Sier hier zum Login und können dann den Entgelt-Rechner nutzen.
Entgelt-Benchmark 2022
Erfasst und ausgewertet werden sowohl
- die Jahresentgelte von sechsundsechzig vorgegebenen M+E-typischen Arbeitsaufgaben bezogen auf das Kalenderjahr 2021 als auch
- die ERA-Entgelte bezogen auf die Monate Januar 2022
Die Ergebnisse zeigen, dass die Beschäftigten in unserer Branche für ihre Leistungen gut entlohnt werden. Beispielsweise betrug das – auf eine Wochenarbeitszeit von 35 Stunden normierte – Brutto-Jahresentgelt im Saarland bei
- der Arbeitsaufgabe "Bedienen von Bearbeitungsmaschinen" mehr als 39.000 Euro.
Das ebenfalls auf 35 Wochenstunden normierte effektive Monatsentgelt eines tarifvertraglich Beschäftigten in der saarländischen Metall- und Elektroindustrie betrug im Januar 2022 über alle Branchen und Betriebsgrößen hinweg 3.956 Euro.
Weitere Ergebnisse der Entgeltbenchmarks können Mitgliedsunternehmen nach Login den Kurzauswertungen entnehmen.