> Veröffentlichungen
Informationen aus der Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation
Das neue Magazin WERKWANDEL löst die vorherige Zeitschrift
Betriebspraxis und Arbeitsforschung ab
Die Ausgabe 1/2025 des Magazins "Werkwandel" hat zum Schwerpunkt das Thema "Künstliche Intelligenz". Jörg Bienert vom KI Bundesverband fordert einen KI-Ruck im Land. Mit dem Informatiker haben wir in dieser neuen Ausgabe des WERKWANDELS gesprochen. Künstliche Intelligenz verspricht große neue Wertschöpfungs-Potenziale.
Erfolgreiche KI-Transformation kann nur stattfinden, wenn die Beschäftigten die neue Technologie akzeptieren und sich auf sie einlassen. Denn KI entfaltet ihre gewaltigen Potenziale nur im Team mit Menschen. Das ist eine Herausforderung für Unternehmen, Führungskräfte und Teams gleichermaßen. Als Arbeitswissenschaftler beleuchten wir das Thema in unserer neuen Ausgabe von vielen Seiten. Die Beispiele zeigen auch, dass Unternehmen und Mitarbeitende umfassende Unterstützung finden können, um bei diesem zentralen Zukunftsthema voranzukommen. Ein Beispiel dafür haben wir im eigenen Haus – das »Kompetenzzentrum WIRKsam — Arbeit mit KI gestalten«, geführt von Tim Jeske, Leitung Fachbereich Digitale Transformation.
Werkwandel erscheint als interaktives E-Paper drei Mal pro Jahr, gefüllt mit Interviews, Berichten zu vielfältigen Themen und steht allen Interessierten unter www.werkwandel.de kostenlos zur Verfügung.