Informationen aus der Arbeitswissenschaft und Arbeitsorganisation

Die Ausgabe 2/2025 des Magazins "Werkwandel" steht laut ifaa im Zeichen der Transformation. Im letzten Kolloquium im Reallabor WIRKsam wurde der von der Digitalisierung getriebene Wandel diskutiert. Seit Mai 2025 erlebt Deutschland zudem eine politische Veränderung, die neue Weichen stellt. 

BDA-Präsident Dr Rainer Dulger spricht im Vordenker Interview seine Wünsche an die neue Bundesregierung aus. Klar ist: Wir brauchen einen Neuanfang. Die Produktivität ist ist rückläufig, doch unsere Stäkre liegt in innovativen Unternehmen mit kreativen Mitarbeitnden. Wenn Politi und Wirtschaft zusammenarbeit, können wir die Wachstumsschwäche überwinden

Die Ausgabe zeigt die Vielfalt der deutschen Industrie - von der Zinkhütte in Nordenham bis zu Broetje-Automation, die modernstes Engineering für Flugzeuge und Windenergie entwickelt. Ausserdem stellen wir eigene Projekte vor, die Untenehmen bei Digitalisierung und Automatisierung unterstützen.

Ein Highlight ist das Interview über Kausale Künstliche Intelligenz. Die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH nutzt Causal Al, um Ursachen von Produktmängeln zu identifizieren und so Qualität und Produktivität zu steigern.

Werkwandel erscheint als interaktives E-Paper drei Mal pro Jahr, gefüllt mit Interviews, Berichten zu vielfältigen Themen und steht allen Interessierten unter www.werkwandel.de kostenlos zur Verfügung.