Deutschland in Zahlen

Umfassende Statistik zur Wirtschaft in Deutschland

Wie viele Betriebe gibt es in Deutschland? Wie viele Arbeitnehmer haben welche Branchen? Wie viel verdienen Beschäftigte in den unterschiedlichen Branchen. Wie hoch ist der Import-Anteil, wie hoch der des Exports? Zahlen, Daten, Fakten. Sie sind die Grundlage des Wirtschaftslebens. Keine Kalkulation kommt ohne Zahlen aus, kein Unternehmen kann bestehen, wenn es nicht das wirtschaftliche Umfeld mit in seine Berechnungen einbezieht. Wer das wirtschaftliche Geschehen sicher einschätzen will, ist deshalb auf zuverlässige Statistiken angewiesen. 

Seit vielen Jahren trägt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) die wichtigsten volkswirtschaftlichen Daten in dem Kompendium Deutschland in Zahlen zusammen. Von der Bevölkerungszahl der verschiedenen Bundesländer bis hin zu Durchschnittsverdiensten in den einzelnen Industriezweigen sind dort umfangreiche und - noch wichtiger - verlässlichen Zahlensammlungen zu finden.

Auf der Internet-Seite "Deutschland in Zahlen" finden Sie eine reiche Sammlung von Daten und Zahlen aus unterschiedlichsten wirtschaftlichen Bereichen. Zusätzlich können Sie hier die jährlich erscheinende Broschüre "Deutschland in Zahlen" herunterladen. Verantwortlich für die Seite ist das Institut der Deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln), das auch vom ME Saar unterstützt wird.

Die aktuelle Ausgabe bereitet umfassende Daten national und nach Bundesländern gegliedert auf – ergänzt durch internationale Vergleiche.

Die Zahlen sind auch mobil als App und somit jederzeit in aktualisierter Fassung erreichbar.

Internet-Seite Deutschland in Zahlen